Soeben wurden wir vom Bundesverband IT Mittelstand e.V. (BITMi) mit den Gütesiegeln „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet.
Diese Auszeichnungen dürften nur Unternehmen tragen, welche sich an festgelegte Kriterien und deutsche Datenschutzrichtlinien halten.
Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte die Gütesiegel an Christoph Buro, Vorstand der MW10 AG. Die Managementplattform MWsoko der MW10 AG zeichnet sich laut BITMi-Präsident Oliver Grün vor allem durch stetige Innovation, Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Zudem werden die Produkte von einem kompetenten Kundenservice flankiert und haben sich erfolgreich in der Praxis bewährt.
„Wir freuen uns sehr über die Verleihung der BITMi-Gütesiegel“ betont Christoph Buro, Vorstand der MW10 AG. „Die Auszeichnungen bestätigen einmal mehr die Qualität und den hohen Sicherheitsstandard unseres webbasierten Systems. Auf dieser Grundlage wollen wir die breite Nutzerbasis weiter ausbauen und auch neue Märkte erschließen“.
Das Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ zeichnet per Internet nutzbare Software aus, die deutsches Datenschutzrecht und weitere Kriterien berücksichtigt. So muss unter anderem die Software und die Daten in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted werden. Die Software und die Daten verlassen Deutschland nicht, außer der Auftraggeber verlangt dies. Für den Hostingvertrag gilt ausschließlich deutsches Recht, insbesondere das deutsche Datenschutzrecht, das BGB und das HGB. Die mit dem Siegel „Software Hosted in Germany“ ausgezeichneten Unternehmen hinterlegen den jeweils aktuellen Standard ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf den Datenschutz (vgl. § 9 BDSG) beim BITmi e.V.
Das Gütesiegel „Software Made in Germany“ wird an Unternehmen verliehen, deren Produkte und Dienstleistungen den hohen deutschen Qualitätsstandards entsprechen und verpflichtet die Anbieter zu Service, Qualität und Innovationen. Ziel ist es, das Niveau deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen und zu honorieren.